Das Areal zwischen Böhler und der Düsseldorfer Straße in Büderich soll bebaut werden. Hierzu liegen verschiedene Pläne vor, die ihr im Internet einsehen und an denen ihr euch beteiligen könnt – bis spätestens 11. Oktober.
Wir haben hier schon einiges eingearbeitet, Ziel klimaneutral, wenig Autos (Stellplatzschlüssel 0,2), Energieversorgung, Stellplätze für Räder, Quartiersplätze, hochwertige Grünbereiche, keine Kfz-Anbindung an die Oststraße.
In dem Gebiet wird eine Grundschule und eine KiTa entstehen. Einige Entwürfe sehen das an der Böhlerstraße vor, wegen der „besseren Kfz-Erreichbarkeit“, was ich für kontraproduktiv halten, weil es setzt wieder den Fokus auf´s Auto und für Fuß- und Radverkehr wäre das der längste Weg.
Ihr könnt eure Meinung hier einbringen:
http://www.dialog-boehler-areal-2.de
Am 28.10. wird das Preisgericht (mit unserer Beteiligung) entscheiden, welcher Entwurf umgesetzt werden soll.
Verwandte Artikel
17.04.: Wir sammeln für das Flüchtlingslager in Calais!
Im Lager Calais hungern und frieren derzeit etwa 1.000 geflüchtete Menschen. Weitere werden hinzukommen. Die Versorgung ist katastrophal. Am 24. April startet ein Hilfskonvoi aus Düsseldorf und benötigt noch dringend…
Weiterlesen »
Meerbuscher Fahrrad Klima Demonstration am 25.09.2020
Liebe Umwelt-Mitstreiter, liebe Interessierte, liebe Schüler, Eltern und Lehrer, Der BUND und die parents for future Gruppe planen anlässlich des weltweiten Klimaaktionstages am Freitag den 25. September 2020 eine Fahrrad…
Weiterlesen »
Bild von Couleur auf Pixabay
Ein Grüner Erfolg: Wildblumenwiesen blühen seit 2015
2015 haben wir unseren Antrag, Wildblumenwiesen im ganzen Stadtgebiet anzulegen, durchbringen können. Mit ausreichend Mitteln für Jahre, hat das Grünflächenamt ganze Arbeit geleistet. Unser Dank geht an Hr. Betsch und…
Weiterlesen »