Diese Woche steht Meerbusch ganz im Zeichen der Begegnung und Toleranz. Die Interkulturelle Woche ist bereits in vollem Gange und bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Kulturen zu entdecken und neue Interessen zu finden. Unter dem Motto „Neue Räume“ geht es darum, Vorurteile abzubauen und Toleranz zu fördern.
Von Lesungen über Begegnungsabende bis hin zu kulinarischen Erlebnissen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei sind unter anderem lokale Gruppen wie „Meerbusch hilft“ und das Bündnis „Meerbusch gegen Rechts“, die klare Zeichen gegen Ausgrenzung setzen.
Komm vorbei und sei dabei, wenn „Neue Räume“ für Begegnungen geschaffen werden. Hier sind einige Highlights für die noch folgenden Tage:
• Mittwoch, 28. September: Lesung um 17 Uhr in der Stadtbibliothek am Dr.-Franz-Schütz-Platz. Renas Sido und Ines Kolender lesen aus „Wo sind meine Olivenbäume.“
• Donnerstag, 29. September: Interkulturelles Frauencafé um 15 Uhr in der städtischen Kita Fronhof und ab 16 Uhr im Café Aroma in Büderich.
• Freitag, 30. September: Konzert „Konzert Nr. 2“ ab 19.30 Uhr in „Paul’s Savanne“ in Osterath. Musik von Bands wie „Solche“ und „The Roughtones.“
Komm vorbei und tauche ein in die interkulturelle Vielfalt Meerbuschs!
Verwandte Artikel
60 Bäume für den Herrenbusch – wer packt mit an?
Es ist fast soweit! Am kommenden Samstag, den 2. Dezember, findet unsere Baumpflanzaktion am Latumer See statt. Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch 30 Kirsch- und 30 Buchenbäume…
Weiterlesen »
Fit für die Europawahl: EU-Camp in Berlin
Du bist U18 und möchtest etwas verändern? Dann haben wir haben aufregende Neuigkeiten für euch! Die Europawahl 2024 steht vor der Tür, und zum ersten Mal dürfen auch Jugendliche ab…
Weiterlesen »
Gegen jeden Antisemitismus
Wir alle stehen noch unter dem Eindruck des brutalen Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober, der mehr als 1.200 Menschen das Leben gekostet hat. Wir trauern um die…
Weiterlesen »