Am vergangenen Samstag haben wir mit einem Stand auf dem Alten Marktplatz in Lank mit interessierten Bürger*innen über die Pläne am Latumer See gesprochen.
Worum es geht, haben wir in unserer Position zum Kulturpfad Latumer See zusammengefasst.
Es wurde deutlich, dass die meisten Lanker*innen, mit denen wir gesprochen haben, den Plänen, Kunstwerke aufstellen zu wollen, nicht grundsätzlich ablehnend gegenüberstehen, aber es gibt kein Verständnis für die damit einhergehende verstärkte Nutzung des Latumer Sees.
Auch wir haben uns in den vergangenen Monaten für diese Argumentation stark gemacht.
Das Ziel muss es sein, einen Kompromiss zu finden, der die Kunst ermöglicht ohne die Natur zu gefährden.
Verwandte Artikel
60 Bäume für den Herrenbusch – wer packt mit an?
Es ist fast soweit! Am kommenden Samstag, den 2. Dezember, findet unsere Baumpflanzaktion am Latumer See statt. Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch 30 Kirsch- und 30 Buchenbäume…
Weiterlesen »
Fit für die Europawahl: EU-Camp in Berlin
Du bist U18 und möchtest etwas verändern? Dann haben wir haben aufregende Neuigkeiten für euch! Die Europawahl 2024 steht vor der Tür, und zum ersten Mal dürfen auch Jugendliche ab…
Weiterlesen »
Gegen jeden Antisemitismus
Wir alle stehen noch unter dem Eindruck des brutalen Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober, der mehr als 1.200 Menschen das Leben gekostet hat. Wir trauern um die…
Weiterlesen »