Bündnis 90/DIE GRÜNEN
FRAKTION IM RAT DER STADT MEERBUSCH
Änderungsantrag Haushaltsentwurf 2020
Jugendhilfeausschuss
am 27. November 2019
060.365.010 Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen
467
060.365.010
Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen
Personalkosten
Verbesserung in Randzeiten
60.000 €
Änderungsantrag
Der Ansatz für Personalkosten in vier städtischen Kindertageseinrichtungen wird erhöht.
Veränderung zum Ansatz
2020 60.000 € geschätzt
2021 Und Folgejahre
Begründung
Die Öffnungszeiten unserer Kindertageseinrichtungen bieten für berufstätige Eltern und
insbesondere für die Gruppe berufstätiger alleinerziehender Elternteile oft nur sehr
begrenzte Möglichkeiten einer angemessenen Versorgung. Die Situation auf dem
Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren zunehmend verändert und verschärft. Vielen
Berufstätigen werden flexiblere Arbeitszeiten und, z.B. im Einzelhandel, insbesondere
Frauen längere Arbeitszeiten in den Abend hinein und an Wochenenden abverlangt. Es
kann die Möglichkeit, einer Beschäftigung nachzugehen, gravierend einschränken oder
gar ausschließen, wenn die Angebotszeiten in Kitas nicht auf diese Bedarfe eingehen
können. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in diesen Fällen nicht gegeben.
Anteilig ergeben sich hieraus Belastungen für unsere Sozialsysteme, z.B. mit dem Bezug
von Harz 4.
Unsere Fraktion geht davon aus, dass die Kommunen auch in der Pflicht sind, mit einem
passenden Angebot an Betreuungsleistung diesen Mangel aufzufangen.
Die Verwaltung wird beauftragt im ersten Halbjahr 2020 ein Umsetzungskonzept zu
erarbeiten, welches für die Ortsteile Büderich, Osterath, Lank und Strümp jeweils eine
Einrichtung mit Angeboten in Randzeiten vorsieht. Eine Umsetzung soll mit Beginn des
neuen KiTa-Jahres 2020 erfolgen.
Das Angebot soll nur für Eltern, vorrangig für Alleinerziehende, geschaffen werden, die
entsprechende berufliche Anforderungen haben
Monika Driesel / Guido Fliege / Jürgen Peters
Verwandte Artikel
Emil-Nolde-Weg in Meerbusch wird nicht umbenannt, sondern bekommt eine Gedenktafel
Im Juni 2022 hatten die Grünen einen Antrag im Hauptausschuss gestellt, der die Umbenennung des Emil-Nolde-Weges forderte, da letzterer jüngsten Erkenntnissen zufolge ein problematisches Verhältnis zum Nationalsozialismus hatte. Die Benennung…
Weiterlesen »
Klimaschutzprogramme als Ziel der Kommunalpolitik
„Meerbusch ist bereits von Starkregen, Stürmen und Hitzwellen mit der einhergehenden Trockenheit betroffen. Das spiegelt sich auch schon im Haushalt wieder.“ – Antrag Bündnis 90/Grüne 2022 Aktuell dringender denn je…
Weiterlesen »
Antrag zum Haushalt 2022: Bessere Beförderung für Grundschulkinder
Es ist wichtig, den Schüler*innenersatzverkehr für die Schülerinnen und Schüler zu erweitern, die in den Rheingemeinden oder Bösinghoven wohnen und im Rahmen des Offenen-Ganztages betreut werden. Mit der Erweiterung des…
Weiterlesen »