Bündnis 90/DIE GRÜNEN
FRAKTION IM RAT DER STADT MEERBUSCH
Änderungsantrag Haushaltsentwurf 2020
Jugendhilfeausschuss
am 27. November 2019
469
060.365.010
Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen
Kindertageseinrichtung
Neubau – KiTa 4.000.000 €
167
010.111.140
Techn. Gebäudemanagement
Investition
Neubau KiTas
Änderungsantrag
Die Verwaltung wird beauftragt, eine weitere Kindertageseinrichtung zu planen und zu errichten.
Veränderung zum Ansatz
2020
4.000.000 €
VE 2021
Begründung
Die aktuell geplanten Neubauten von Kindertageseinrichtungen werden den kompletten Bedarf
nach Auffassung unserer Fraktion nicht abdecken. Wir können nachvollziehen, dass die exakten
Berechnungen des zukünftigen Bedarfs schwierig sind, aber die Erfahrungen aus den letzten
Jahren zeigen, dass wir der aktuellen Entwicklung oft hinterherlaufen und die Unterbringung von
Kindern für die Eltern häufig mit erheblichen Komplikationen verbunden ist. Mit den bisherigen
Planungen wird zudem versucht, dem rechnerischen Mindestbedarf zu entsprechen, wohingegen
die Praxis zeigt, dass wir damit oft kein optimales Angebot schaffen.
Monika Driesel / Guido Fliege / Jürgen Peters
Verwandte Artikel
Emil-Nolde-Weg in Meerbusch wird nicht umbenannt, sondern bekommt eine Gedenktafel
Im Juni 2022 hatten die Grünen einen Antrag im Hauptausschuss gestellt, der die Umbenennung des Emil-Nolde-Weges forderte, da letzterer jüngsten Erkenntnissen zufolge ein problematisches Verhältnis zum Nationalsozialismus hatte. Die Benennung…
Weiterlesen »
Klimaschutzprogramme als Ziel der Kommunalpolitik
„Meerbusch ist bereits von Starkregen, Stürmen und Hitzwellen mit der einhergehenden Trockenheit betroffen. Das spiegelt sich auch schon im Haushalt wieder.“ – Antrag Bündnis 90/Grüne 2022 Aktuell dringender denn je…
Weiterlesen »
Antrag zum Haushalt 2022: Bessere Beförderung für Grundschulkinder
Es ist wichtig, den Schüler*innenersatzverkehr für die Schülerinnen und Schüler zu erweitern, die in den Rheingemeinden oder Bösinghoven wohnen und im Rahmen des Offenen-Ganztages betreut werden. Mit der Erweiterung des…
Weiterlesen »