Die Bezirksregierung Düsseldorf möchte noch mehr Flächen für Wohnraum beplanen dürfen. Was auf den ersten Blick gut klingt, ist jedoch eine massive Flächenversiegelung zu Gunsten Düsseldorfs auf Kosten der umliegenden Gemeinden, wie Meerbusch. Es wurde darüber hinaus auch gerade erst beschlossen, große Flächen für Wohnbebauung bereit zu stellen, was wir in Teilen auch mitgetragen haben – für Bedarf aus Meerbusch.
Zudem werden in Meerbusch häufig Einfamilienhäuser mit einem hohen Flächenbedarf geplant. Damit werden wir keine Stadt im Grünen bleiben! Im Gegenteil, wir werden immer mehr zu einem Vorort von Düsseldorf. Auch deshalb haben wir bereits deutliche Kritik geäußert und wollen keine weitere Flächenversieglung im großen Stil:
Meerbuschs Grüne warnen vor massiven Bebauungsplänen
Meerbusch wächst – Regionalplaner empfehlen weitere Baugebiete
Krefeld geht nun mit gutem Beispiel voran und zeigt, dass es auch anders geht:
Regionalplan: Krefeld benennt keine zusätzlichen Wohnbauflächen
Verwandte Artikel
Simon Rock in Meerbusch-Osterath
Gute Gespräche und viele neue Anregungen ergaben sich bei unserer gestrigen BürgerInnensprechstunde mit unserem Landtagsabgeordneten Simon Rock. Wir sprachen unter anderem über Digitalisierung, die Einführung des Deutschlandtickets, Photovoltaik auf öffentlichen…
Weiterlesen »
Bürger*innensprechstunde: Gestalte deine Stadt mit!
Interessierst du dich für die Zukunft deiner Gemeinde? Möchtest du mehr über grüne Politik und aktuelle Themen erfahren? Dann bist du herzlich eingeladen zur Bürger*innensprechstunde des Ortsverbandes Grüne Meerbusch! 🗓︅
Weiterlesen »
Tempo 30 bleibt vorerst: Ein Erfolg für mehr Sicherheit in Meerbusch!
In einer aktuellen Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts vom 2. August 2023 wurden die Verkehrsbeschränkungen auf dem Winklerweg und der Gonellastraße in Meerbusch bestätigt. Das Gericht wies die Klage eines Antragstellers vorerst…
Weiterlesen »