Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern in Meerbusch,
gute Bildung braucht gute Rahmenbedingungen.
Als Grüne in Meerbusch setzen wir uns für Schulen ein, in denen sich alle wohlfühlen können. Doch wie steht es wirklich um die Situation an unseren Schulen? Das möchten wir von Ihnen und euch erfahren!
Mit unserer Umfrage wollen wir von euch und Ihnen einen Einblick in die Belange erhalten, in die wir als Stadt Einfluss haben, um in Meerbusch besser verstehen und konkrete Verbesserungen anstoßen.
Denn für uns ist klar: Bildungsgerechtigkeit und Schulqualität sind keine Luxusthemen, sondern grundlegende Rechte jedes Kindes.
Warum deine/Ihre Stimme wichtig ist
Ob sichere Schulwege, saubere Toiletten, gesundes Schulessen oder der Umgang mit Diskriminierung und Mobbing – die Herausforderungen im Schulalltag sind vielfältig. Gleichzeitig fehlt es oft an echter Beteiligung von Schüler*innen und Eltern bei wichtigen Entscheidungen.
Wir sind überzeugt: Niemand kennt die Situation besser als diejenigen, die täglich damit konfrontiert sind. Eure Erfahrungen und Ihre Einschätzungen sind wertvoll, um die richtigen Veränderungen anzustoßen!
Themen unserer Umfrage
In unserer anonymen Befragung geht es um zentrale Aspekte des Schulalltags:
- Sicherheit und Qualität der Schulwege
- Zustand der Schultoiletten
- Erfahrungen mit Diskriminierung und Mobbing
- Möglichkeiten zur Mitbestimmung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Gemeinsam für bessere Schulen in Meerbusch
Die Ergebnisse dieser Umfrage werden wir auswerten und in konkrete politische Initiativen für den Stadtrat umsetzen.
Unser Ziel: Schulen, die nicht nur Lernorte sind, sondern Lebensräume, in denen sich alle respektiert und wohl fühlen.
Die Umfrage dauert nur etwa 10 Minuten und kann bis zum 14. September 2025 ausgefüllt werden. Alle Angaben werden selbstverständlich anonym behandelt.
Hier geht’s zur Umfrage für Schüler*innen Hier geht’s zur Umfrage für Eltern
Vielen Dank für deine/Ihre Unterstützung! Gemeinsam können wir Meerbuschs Schulen besser machen.