Zwischen dem 2. Mai und 24. August 2025 haben zahlreiche Schüler*innen und Eltern an unserer Online-Befragung teilgenommen. Ziel war es, Einblicke in die Situation an den Schulen in Meerbusch zu gewinnen – direkt aus der Perspektive von Schüler*innen und Eltern. Im Mittelpunkt standen Themen, die die Lern- und Lebensqualität unmittelbar betreffen und bei denen die Stadt als Schulträgerin Verantwortung trägt:
- Sicherheit und Qualität der Schulwege
- Zustand der Schultoiletten
- Erfahrungen mit Diskriminierung und Mobbing
- Möglichkeiten der Mitbestimmung und Beteiligung
Die Ergebnisse machen deutlich: Schulen sind weit mehr als reine Lernorte. Sie sind Lebensräume, in denen sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und respektiert fühlen sollen. Gleichzeitig zeigt sich, dass es oft an echter Beteiligung von Schüler*innen und Eltern bei wichtigen Entscheidungen fehlt. Genau hier setzen wir an: Mehr Mitsprache und Teilhabe sind entscheidend, um die Schulen gemeinsam zukunftsfähig zu gestalten.
Den vollständigen Ergebnisbericht können Sie hier herunterladen:
-> Auswertung Schulumfrage (pdf)