Zur Ratsfraktion gehören sowohl die 8 Ratsmitglieder als auch eine Vielzahl an sachkundigen Bürger*innen. Eine Übersicht unserer gestellten Anträge findet sich am Ende der Seite. Eine Übersicht nach Ausschüssen gibt es hier.
Ratsmitglieder

Dr. KAren
Schomberg
Machen, was zählt
| Fraktionsvorsitzende |
| Stadtteil Osterath |
Vernetze dich mit mir
Ich kandidiere, weil ich seit 20 Jahren kommunalpolitisch aktiv bin und ich mich weiterhin dafür einsetzten möchte, dass die grünen Werte lokal umgesetzt werden.
Karen ist seit 2004 im Stadtrat und seit 2024 Fraktionsvorsitzende.
Karen ist in folgenden Ausschüssen:

Joris
Mocka
Machen, was zählt
| Fraktionsvorsitzender |
| Alter 55 Jahre |
| Wahlkreis Osterath-Mitte/Süd/Ost |
Vernetze dich mit mir
Ich kandiere, weil ich unsere Stadt im Grünen erhalten möchte.
Joris ist seit 2014 im Stadtrat und seit 2024 gemeinsam mit Karen Fraktionsvorsitzender. Sein Engagement gilt vor allem der digitalen Zukunft, sozialem Zusammenhalt und der Förderung junger Menschen.
Joris ist in folgenden Ausschüssen:

Barbara
Neukirchen
Machen, was zählt
| Stellvertretende Bürgermeisterin & Mitglied des Rates |
| Alter 62 |
| Wahlkreis Latum |
Vernetze dich mit mir
Ich kandidiere, weil ich in der Kommunalpolitik mein direktes Lebensumfeld gestalten kann und weil sie die Belange der Bürger*innen vor Ort aufgreift.
Barbara ist seit 2014 im Stadtrat und bringt ihre Expertise besonders in Fragen rund um Umwelt- und Klimaschutz sowie Mobilität und Energiepolitik ein. Als Vorsitzende des Ausschusses für Klima, Bau und Umwelt treibt sie nachhaltige Lösungen mit Nachdruck voran.
Barbara ist in folgenden Ausschüssen und Gremien:

Dario
Dammer
Machen, was zählt
| Mitglied des Rates |
| Alter 44 Jahre |
| Wahlkreis Lank-Mitte |
Vernetze dich mit mir
Ich kandidiere, um mich in unserer Kommune für Solidarität und den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen einzusetzen.
Dario ist seit 2004 ununterbrochen in der Meerbuscher Kommunalpolitik aktiv – mit viel Engagement und einem langen Atem für die Themen, die ihm am Herzen liegen. Im Ausschuss für Schule und Sport setzt er sich für starke Bildungsangebote und lebendige Vereinsstrukturen ein.
Dario ist in folgenden Ausschüssen:

Sarah
Winter
Machen, was zählt
| Mitglied des Rates |
| Alter 41 Jahre |
| Wahlkreis Langst-Kierst/Nierst |
Vernetze dich mit mir
Ich kandidiere, weil ich gerne etwas in unserer Stadt bewegen möchte.
Sarah bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrung mit: Bereits von 2004 bis 2014 war sie Mitglied im Stadtrat, seit 2019 engagiert sie sich erneut aktiv in der Meerbuscher Kommunalpolitik.
Sarah ist in folgenden Ausschüssen und Gremien:

Chris
Weigele
Machen, was zählt
| Mitglied des Rates |
| Alter 45 Jahre |
| Wahlkreis Necklenbroich |
Vernetze dich mit mir
Ich kandidiere, um Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft von Meerbusch aktiv mitzugestalten.
Chris ist seit 2019 im Stadtrat aktiv und bringt sich mit voller Energie gleich in mehreren Ausschüssen ein – von Schule und Sport über Digitalisierung bis hin zur Zukunft der Bildung. Sein Antrieb: moderne Infrastruktur, starke Schulen und ein digitales Meerbusch, das für alle funktioniert.
Chris ist in folgenden Ausschüssen und Gremien:

Leoni
Kanders
Machen, was zählt
| Mitglied des Rates |
| Alter 28 Jahre |
| Wahlkreis Strümp-Mitte |
Vernetze dich mit mir
Ich kandidiere, weil ich es wichtig finde, dass junge Menschen – und insbesondere junge Frauen – auch in der Kommunalpolitik vertreten sind.
Leoni engagiert sich seit 2019 im Stadtrat und bringt dabei eine klare Sicht auf die Themen Stadtplanung und Liegenschaften mit. Als Mitglied im zuständigen Ausschuss setzt sie sich für nachhaltige Entwicklung, sinnvolle Nutzung von Flächen und lebenswerte Wohnquartiere ein.
Leoni ist Mitglied in folgenden Ausschüssen:
Zudem ist Leoni Mitglied des Kreistages.

Christof
Behlen
Machen, was zählt
| Ratsmitglied |
| Alter 68 Jahre alt |
| Wahlkreis Giesenend |
Vernetze dich mit mir
Ich bin seit 25 Jahren sachkundiger Bürger und möchte jetzt aktiver werden.
Christof bringt jahrzehntelange kommunalpolitische Erfahrung mit. Als sachkundiger Bürger ist er seit vielen Jahren in Ausschüssen aktiv, besonders im Bereich Mobilität. Sein Herzensthema: eine Stadt, in der man sicher, bequem und klimafreundlich von A nach B kommt – egal ob zu Fuß, mit dem Rad, Bus oder Auto.
Christof ist Mitglied in folgenden Ausschüssen und Gremien
Sachkundigen Bürger*innen
Sachkundige Bürger*innen sind keine Ratsmitglieder, unterstützen aber die in den Ausschüssen mit ihrer Expertise und sind Teil der Fraktion. Dies sind unsere sachkundigen Bürger*innen:

Aliina
Housden
Machen, was Zählt
| Sachkundige Bürgerin |
| Alter 37 Jahre |
| Wahlkreis Görgesheide/Hoterheide |
Vernetze dich mit mir
Ich kandidiere, weil ich möchte, dass Meerbusch mindestens so lebenswert bleibt, wie ich es aus meiner Kindheit kenne.
Aliina war von 2020 bis 2025 Mitglied des Stadtrats. Ihr besonderes Engagement gilt sozialen Themen: Im Sozialausschuss und im Jugendhilfeausschuss setzt sie sich mit viel Herz für die Bedürfnisse der Meerbuscher*innen aller Altersstufen ein.
Aliina ist in folgenden Ausschüssen:

Matthias
van Bebber
Machen, was zählt
| Sachkundiger Bürger |
| Alter 69 Jahre |
| Wahlkreis Büderich-Mitte |
Vernetze dich mit mir
Ich kandidiere, damit die Stadt im Grünen auch Grün bleibt.
Matthias bringt sich als sachkundiger Bürger in die Ratsarbeit ein. Mit viel Einsatz engagiert er sich im Ausschuss für Mobilität, im Sonderausschuss „Zukunft der Feuerwehr“ sowie im Ausschuss für Klima, Bau und Umwelt – immer mit dem Blick auf eine moderne, sichere und nachhaltige Stadt.
Matthias ist in folgenden Ausschüssen:

Astrid
Hansen
Machen, was zählt
| Sachkundige Bürgerin |
| Alter 57 Jahre |
| Wahlkreis Osterath-Mitte |
Vernetze dich mit mir
Ich kandidiere um mich für gute Lebensbedingungen stark zu machen, für uns und für die Natur.
Astrid ist sachkundige Bürgerin. Mit Leidenschaft und Sachverstand setzt sie sich für Naturschutz, Artenvielfalt und Biodiversität ein. Im Ausschuss für Planung und Liegenschaften sowie im Ausschuss für Klima, Bau und Umwelt bringt sie ihre Expertise und ihre Begeisterung für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein.
Astrid ist in folgenden Ausschüssen:

Bernd
Radmacher
Machen, was zählt
| Sachkundiger Bürger |
| Alter 53 Jahre |
Vernetze dich mit mir
Ich kandidiere, weil ich mir eine Politik wünsche, die nachhaltig ist, und unabhängig von Interessengruppen. Wer das Schöne bewahren will, muss offen sein für Veränderung.
Bernd hat den Großteil seines Lebens in Meerbusch gelebt, und engagiert sich seit 2004 bei den Grünen, zuletzt auch als sachkundiger Bürger in den Bereichen Wahlen, Mobilität und Planung.
Bernd ist in folgenden Ausschüssen:

Pascale
Jarlman
Machen, was zählt
| Sachkundige Bürgerin |
| Alter 59 Jahre |
| Wahlkreis Lank-Süd |
Ich kandidiere, weil wir ein Mobilitätskonzept brauchen, das Meerbusch sicherer und attraktiver macht.
Pascale ist neu dabei. Besonders am Herzen liegt ihr das Thema Mobilität – sie setzt sich dafür ein, dass Verkehr in der Stadt moderner, sicherer und nachhaltiger gestaltet wird. Außerdem setzt sie sich für Bürgernähe und Nachbarschaftskonzepte ein.
Pascale ist in folgenden Ausschüssen:

Egbert
Meiritz
Machen, was zählt
| Sachkundiger Bürger |
| Alter 62 Jahre |
Ich kandidiere, weil ich bei allen Wahlen, bei denen ich wählen durfte, stets Die Grünen gewählt habe und es nun an der Zeit ist, aktiv Verantwortung zu übernehmen, um eine grüne, ökologische und demokratische Heimat mitzugestalten.
Egbert bringt sich als sachkundiger Bürger engagiert in die Ausschussarbeit ein. Im Ausschuss für Klima, Bau und Umwelt sowie im Ausschuss für Schule und Sport setzt er sich für nachhaltige Entwicklung und gute Rahmenbedingungen für Bildung ein.
Egbert ist in folgenden Ausschüssen:

Ursula
Rieskamp
Machen, was zählt
| Sachkundige Bürgerin |
| Alter 58 Jahre |
| Wahlkreis Strümp-Ost/Ilverich |
Es gibt viele Themen, zu denen ich eigene Ideen habe. Die möchte ich gerne einbringen.
Ursula unterstützt als sachkundige Bürgerin die Arbeit im Ausschuss für Digitalisierung und Infrastruktur. Ihr besonderes Anliegen ist es, die digitale und technische Entwicklung der Stadt aktiv mitzugestalten.
Ursula ist in folgenden Ausschüssen:

Dr. Bernhard
Roth-Harting
Machen, was zählt
| Sachkundiger Bürger |
| Alter 74 Jahre |
| Wahlkreis Meererbusch |
Vernetze dich mit mir
Ich möchte etwas verändern, und stehe für mehr Bürger*innenbeteiligung. Als Volkswirt ist es mir wichtig, die Energiewende als Chance für unsere Wirtschaft zu sehen und entsprechend voranzutreiben. Ich bin begeisteter Fahrradfahrer und trete für bessere und sicherere Radwege ein.
Bernhard ist in folgenden Ausschüssen:

Luisa
Kanders
Machen, was zählt
| Sachkundige Bürgerin |
| Alter 31 Jahre |
| Wahlkreis Böhlersiedlung |
Vernetze dich mit mir
Ich kandidiere, weil Kommunalpolitik vom Mitmachen lebt und es gerade jetzt wichtig ist, sich für unsere Demokratie und Werte einzusetzen.
Luisa ist in folgenden Ausschüssen

Katrin
SChmalbach
Machen, was zählt
| Sachkundige Bürgerin |
| Alter 27 Jahre |
| Wahlkreis Ossum-Bösinghoven |
Ich kandiere, weil ich meinen Teil dazu beitragen möchte, dass Meerbusch eine lebenswerte Heimat für alle ist.
Katrin ist neu dabei. Mit frischem Blick und einer offenen Herangehensweise möchte sie sich aktiv in die Arbeit des Stadtrats einbringen und die Entwicklung der Stadt mitgestalten.
Kathrin ist in folgenden Ausschüssen:

Marco
BEcker
Machen, was zählt
| Sachkundiger Bürger |
| Alter 62 Jahre |
| Wahlkreis Lötterfeld |
Ich kandidiere, weil Bündnis 90 /Die Grünen die Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit geben und die werden aller erstes auch in Meerbusch gegeben.
Marco ist wieder dabei. Mit viel Engagement setzt er sich für das Thema Jugendhilfe ein und arbeitet daran, die Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Stadt weiter zu verbessern.
Marco ist in folgenden Ausschüssen:

Elisabeth
Schloten
Machen, was zählt
| Sachkundige Bürgerin |
| Alter |
Lore Ipsm
Elisabeth ist in folgenden Ausschüssen:

SAbine
Sörgel
Machen, was zählt
| Sachkundige Bürgerin |
| Alter |
Lore Ipsm
Sabine ist in folgenden Ausschüssen:

Michael
Sörgel
Machen, was zählt
| Sachkundiger Bürger |
| Alter |
Lore Ipsm
Michael ist in folgenden Ausschüssen:

Barbara Neukirchen
stellvertretende Bürgermeisterin
Vorsitzende des Ausschusses für Klima, Bau, Umwelt

