Fluglärm

Die Grünen in Meerbusch setzen sich klar und konsequent für die strikte Einhaltung des Nachtflugverbots sowie für den Erhalt des Angerlandvergleichs ein.

In diesem Zusammenhang stehen wir in engem Austausch mit dem Verein Bürger gegen Fluglärm und arbeiten gemeinsam auch auf politischer Ebene bis hin zum Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen daran, die Interessen der betroffenen Bürger*innen zu vertreten.

Darüber hinaus kooperieren wir mit anderen Grünen-Ortsverbänden, unter anderem in Ratingen, Essen und Kaarst, um gemeinsam mehr politisches Gewicht zu entfalten. Unser Ziel ist es, der zunehmenden Lobbyarbeit entgegenzuwirken, die eine Aufweichung des Nachtflugverbots erreichen will.

Aus unserer Sicht sollte jeder Start nach 22 Uhr und jede Landung nach 23 Uhr genehmigungspflichtig sein. Bereits heute gilt diese Regelung ab Mitternacht – wir fordern lediglich, sie um eine Stunde vorzuziehen. Wie das Beispiel des deutlich größeren Flughafens Frankfurt zeigt, hat diese Maßnahme eine starke disziplinierende Wirkung auf die Airlines, da sie bei Verspätungen mit hohen Kosten durch Umleitungen rechnen müssen.

Ebenso setzen wir uns mit Nachdruck gegen jede Aufweichung des Angerlandvergleichs ein. Gerade vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen um eine zweite Startbahn ist dies eine große Herausforderung – der wir uns entschlossen entgegenstellen.

Weitere Infos


	
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner