Macht mit beim Stadtradeln 2025

Impressionen von der Meerbuscher Radnacht 2024

Tretet mit uns in die Pedale für ein besseres Klima in Meerbusch

Seit 2013 beteiligt sich Meerbusch jährlich an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses. Ziel ist es, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln und damit ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen. Teilnehmen können alle, die in Meerbusch wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören. Die Aktion fördert nicht nur den Umstieg aufs Fahrrad im Alltag, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl durch Teamwertungen und lokale Wettbewerbe.

Ein besonderer Höhepunkt ist die „Meerbuscher Radnacht“, die jährlich hunderte Radbegeisterte anzieht. Die sechste Auflage findet am Freitag, den 16. Mai 2025, statt. Bei dieser rund 20 Kilometer langen Tour durch das Stadtgebiet wird die Strecke von Polizei und Feuerwehr gesichert, sodass die Teilnehmer auf gesperrten Straßen ohne Verkehrsunterbrechungen fahren können.

Die Veranstaltung ist kein Wettbewerb, sondern soll Spaß machen und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Die Radnacht und das Stadtradeln in Meerbusch sind ein Ausdruck des Engagements der Bürger unserer Stadt für eine nachhaltige Zukunft.

Und weil Radfahren im Team noch mehr Spaß macht und man dabei auch prima ins Gespräch kommen kann, möchten wir Euch einladen, im Team Sarah mitzuradeln!

Weitere Informationen und Anmeldung unter: stadtradeln.de/meerbusch

Die Teilnahmebedingungen beinhalten unter anderem die Nutzung verkehrssicherer Fahrräder mit Licht und das Tragen eines Helms wird dringend empfohlen. Kinder zwischen 10 und 16 Jahren dürfen – in Begleitung eines Erwachsenen – natürlich auch gerne teilnehmen – macht also gerne als Familie mit beim Stadtradeln 2025! 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner