Am 25. April ist der Tag des Baumes – ein Tag, der uns daran erinnern soll, wie wichtig Bäume für unser Klima und unsere Umwelt sind. Doch der Wald stirbt! Die Folgen des Klimawandels sind nicht mehr zu übersehen und auch unser schöner Wald hier in Meerbusch am Latumer See ist von Dürre und anderen Faktoren betroffen. Viele Bäume sind vom Baumsterben bedroht und es wird höchste Zeit, dass wir handeln und uns für den Erhalt unseres Waldes einsetzen.
Aus diesem Grund laden wir euch herzlich zu unserem Waldspaziergang am Freitag, den 28. April ein. Wir wollen gemeinsam mit unserem Förster den Wald erkunden, uns über das Baumsterben informieren und erfahren, was wir tun können, um unseren Wald zu schützen.
Bringt Freunde, oder Familie mit und tauscht euch aus. Bei uns bekommt ihr Infos, was wir konkret tun können, denn nur gemeinsam können wir etwas bewirken!
Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Bushaltestelle Schillerstraße in Lank am Latumer See. Für Rückfragen schreibt uns einfach an.
Verwandte Artikel
Grundsteinlegung des Konverters in Osterath: Grüne setzen sich für nachhaltige Konzepte ein
Am 31. Mai fand die symbolische Grundsteinlegung des Konverters in Osterath statt, an der wir als Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen natürlich anwesend waren. Unser Ziel ist es, dass bei…
Weiterlesen »
Einladung zu Kaffee oder Tee im La Pähd in Lank-Latum
Du möchtest über Haus Meer, den Konverter in Osterath, oder den geplanten Bürgerpavillon in Strümp sprechen? Dich interessiert allgemein, was in Meerbusch bezüglich Klima- und Naturschutz in der Politik geschieht?…
Weiterlesen »
Was passiert mit Haus Meer?
Seit Jahren liegt das Grundstück von Haus Meer brach, die Denkmäler werden nur unzureichend erhalten und gepflegt. Die bisherigen Vorschläge zur wirtschaftlichen Entwicklung des Grundstücks waren nicht mehrheitsfähig, weil sie…
Weiterlesen »