Liebe Umwelt-Mitstreiter, liebe Interessierte, liebe Vereins-Mitglieder, liebe Schüler, Eltern und Lehrer,
heute in zwei Wochen ist es soweit:
der nächste große internationale Klimaaktionstag steht an (Freitag, 29.11) an:
https://fridaysforfuture.de/neustartklima/
in Meerbusch ist folgendes geplant (siehe Anhang 1) :
wir treffen uns ab 16.30 h an der Stadtbibliothek in Büderich. Da es Ende November nachmittags ja schon dunkel ist:
bitte bringt (sofern vorhanden) Laternen, die irgendetwas mit Natur zu tun haben, Baustellen – lichter, Taschenlampen, Stirnlampen zum Anstrahlen eines Plakates, Windlichter, Nachtwächterlampen, Grablichter , Spotlights, Warnwesten etc. mit, damit wir gesehen werden.
Wer Lust hat bastelt einen „Planet Erde“ Laterne oder Eisbär Laterne.
Ab 16.30 Uhr gibt es zeitglich ein gemeinsames Einstudieren des Eisbären Liedes für Kinder im Foyer des Verwaltungsgebäudes auf dem Dr. Franz Schütz Platz
Wer etwas musikalisch ist, übe bitte das Lied ebenfalls, denn wir wollen es, bevor wir losziehen, einmal gemeinsam singen! (Noten und Text siehe Anhang 2):
den Lichter/Laternenumzug unter dem Motto „save our planet“ starten wir um 17.00 Uhr durch Büderich (Franz Schütz Platz – Moerser Straße – Friedrich Straße – Schwimmbadpark).
Verwandte Artikel
Quartiersraum: Wohnraum und Pflegebedarf für ältere Menschen
Bündnis 90 / Die Grünen – Meerbusch An den Vorsitzenden des Sozial-Ausschusses Herrn Hans Günter Focken Stadt Meerbusch 40667 Meerbusch-Büderich Meerbusch, 16.9.2015 Antrag Sozial-Ausschuss am 18.9.2019 Quartiersraum: Wohnraum und Pflegebedarf…
Weiterlesen »
Grüne spenden Bäume für #Einheitsbuddeln
Auch die Grünen Meerbusch möchten ihren Teil für mehr Wald in Meerbusch, NRW und Deutschland beitragen. Deshalb haben wir zwei Bäume im Bürgerwäldchen 5 gespendet und möchten die Bürger*innen von…
Weiterlesen »
Änderung zum Regionalplans Düsseldorf Stadt Meerbusch
Meerbusch, 28.9.2019 1. Änderung zum Regionalplans Düsseldorf Stadt Meerbusch Sehr geehrte Damen und Herrn, zum Entwurf der ersten Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Düsseldorf reichen wir fristgemäß nachfolgende Stellungnahme…
Weiterlesen »